Menü

Das neue Revier (seit 2022)

Das Revier

Der Weg ist das Ziel ...

Das neue Kranichboot-Revier umfasst den Großen und Kleinen Pälitzsee sowie den Canower See im attraktiven Urlaubsgebiet der
Mecklenburgischen Seenplatte.


Charakter & Besonderheiten

Das Revier begrenzt sich auf überschaubare, landschaftlich reizvolle und weitestgehend naturbelassene ca. 10 Kilometer Ausdehnung auf dem Wasserweg. Gerade noch wenig genug, damit Entschleunigung und Naturgenuss in Ihrem Urlaub die Oberhand behalten. Schleusen (mit ihren oft stundenlangen Wartezeiten) gibt es in diesem Abschnitt nicht. Stress, Hektik und Trubel großer Marinas und enger Tourenpläne auf weiten Strecken ebenso wenig. Sogar die „Notwendigkeit" des Ankerns und Übernachtens auf den Seen entfällt und wird vielmehr zur „Kür", denn bereits am Steg können Sie alle Vorzüge eines wunderschönen Ankerplatzes genießen. Und schließlich kann somit auch das Thema Reichweite gelassener angegangen werden ...

Unser Liegeplatz befindet sich mitten in der Natur, direkt auf der Landesgrenze Brandenburgs. Das heißt, der Bootssteg liegt bereits in Mecklenburg-Vorpommern, das Ufer jedoch noch in Brandenburg. Und obwohl die drei Seen somit bereits zum Mecklenburger Landschaftsschutzgebiet "Neustrelitzer Kleinseenplatte" zählen, ist unser Liegeplatz dennoch gerade einmal ca. 15 km von der brandenburgischen Kultur- und Romantiker-Perle Rheinsberg entfernt. Und nur wenige Kilometer nordwestlich locken entlang der Seenkette Richtung Müritz kleine Wasserwanderorte wie Canow mit vielfältiger Gastronomie, Fischverkauf, Urlaubsatmosphäre ...

  • Flexslider_images/revier_neu/2022_bootshaus.jpg

    Am oberen Großen Pälitzsee

  • Flexslider_images/revier_neu/2022_unterwegs.jpg

    Bei Strasen: Genussvoll treiben lassen ...

  • Flexslider_images/revier_neu/2022_wald.jpg

    Vom Kranichsteg bis zum Stechlin: WALD!

  • Flexslider_images/revier_neu/2022_paelitzsee.jpg

    Es blinkt ein einsam Segel ...

  • Flexslider_images/revier_neu/2022_pferdebad.jpg

    Am Südende des Großen Pälitzsees

  • Flexslider_images/revier_neu/2022_ufer2.jpg

    Herbstfarben am Kranichsteg

  • Flexslider_images/revier_neu/2022_rheinsberg.jpg

    Ganz nah: 'Kultur- & Romantiker-Perle' Rheinsberg

  • Flexslider_images/revier_neu/ferienwohnung6.jpg

    Passend: Aus der Bordbibliothek ...

Unser Standort am Naturpark Stechlin-Ruppiner Land grenzt fast unmittelbar an das bereits 1938 unter Naturschutz gestellte Kerngebiet Stechlin (ausgewiesen als FFH-Gebiet sowie Europäisches Vogelschutzgebiet) mit seinen naturnahen, ausgedehnten Buchen- und Eichenwäldern, nährstoffarmen Klarwasserseen sowie u.a. einem hohen Fischadler-Bestand. Wo gibt es in unseren Breiten heute schon noch solch weit ausgedehnte, unzerschnittene Wald- und Seengebiete? Fontane-Lesern fallen sicher sofort die Reisebeschreibungen vom Menzer Forst und der Roman "Der Stechlin" ein. Der mystische Große Stechlinsee, mit 68 Meter tiefster See Brandenburgs und einer der größten und schönsten Klarwasserseen Norddeutschlands, ist nicht einmal 4,5 km vom Kranichboot-Liegeplatz entfernt. Gesunder, weitgehend naturbelassener Mischwald (anstelle der in Brandenburg häufig anzutreffenden „Kiefernplantagen"), der sich schon bald einen steilen Abhang hinaufzieht, erstreckt sich unmittelbar bis zum Kranichboot-Steg, wo er unvermittelt auf die mit Schilf bewachsene Uferzone trifft. Unser Bootssteg befindet sich dort in idyllischer Lage, ohne unmittelbare Nachbarn und ohne direkten Boots-Durchgangsverkehr der Müritz-Havel-Wasserstraße.

Das Seewasser ist hier klar und rein – beste Voraussetzung zum Wohlfühlen in intakter Natur sowie für ungetrübte Badefreuden. Die durchschnittliche Tiefe des Sees beträgt ca. 15 Meter, maximal ist er 33 Meter tief. Er ist mehr als 6 Kilometer lang und bis zu 700 Meter breit ...

Mehr als „nur" Wasser: Der Kranichsteg kann aufgrund seiner guten Lage auch optimaler Ausgangspunkt für reizvolle Fahrrad- und Wandertouren sein (eine ausgezeichnete Rad-/Wander-/Gewässer-Karte in großem Maßstab finden Sie in unserer Bordbibliothek). Nur wenige hundert Meter von hier entfernt, empfängt uns bereits die wunderbare Stille der weitreichenden, gesunden Mischwälder des Menzer Forstes und des Naturschutzgebietes Stechlin ... 

 

 

Jahreszeitliche Anmerkungen

GoGreen